Am 12. Dezember 2023 war der Künstler Günter Demnig letztmals im Euskirchener Stadtgebiet unterwegs, um Stolpersteine zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten verfolgten Bürgerinnen und Bürger zu verlegen. Nun, am 11. Juni 2025, war er wieder in Euskirchen, um weitere 40 Steine zu verlegen. Die UWV Euskirchen freut sich, […]
Willkommen bei der UWV Euskirchen!
Am Freitag, den 09. Mai 2025, begann die hiesige Maikirmes. Und wie seit vielen Jahren wurde die Eröffnung mit einem zünftigen Fassanstich begangen. Doch dieses Jahr war etwas besonders: Nicht der Euskirchener Bürgermeister Sacha Reichelt, der in den vergangenen Jahren nach eigener Aussage ein durchaus verbesserungsfähiges Bild abgegeben hatte, sondern […]
Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, setzte die Stadt Euskirchen den am 10. Dezember des Vorjahres im Rat gefassten Beschluss um, Willi Graf posthum die Ehrenbürgerschaft der Stadt Euskirchen zu verleihen. Der 1918 in Kuchenheim geborene Widerstandskämpfer der Weißen Rose, der gegen das Dritte Reich protestiert hatte, wurde für das […]
Am Samstag, den 26. April 2025, war es endlich soweit: fast 4 Jahre nach der Flut – und aus den unterschiedlichsten Gründen deutlich später als geplant – wurde die Euskirchener Fußgängerzone im Rahmen des 18. Euskirchener Stadtfestes feierlich eröffnet. Ursprünglich war die Eröffnung bereits für den Sommer 2024 vorgesehen. Dass […]
Am Samstag, den 18. Januar 2025, fand der alljährliche und nur von Corona unterbrochene Neujahrsempfang – der zweite unseres Bürgermeisters Sacha Reichelt – statt, zu dem natürlich auch die UWV Euskirchen eingeladen war. Das große Interesse an dieser schon traditionellen Veranstaltung wurde von der Vielzahl der erschienenen Gäste in der […]
Bei der traditionellen Vorstellung der Tollitäten unseres Heimatstädtchens war auch die UWV Euskirchen zugegen. Im Ratssaal der Stadt wurde neben dem Küfer Finn das erste Prinzenpaar in der Historie des Euskirchener Karnevals vorgestellt: Prinz Jens und Prinzessin Simone! Unterstützt von Kräften der einheimischen Karnevalsgesellschaften und versehen mit guten Worten der […]
Wie schon in den Vorjahren unterstützte die UWV Euskirchen die Kulturnacht in Euskirchen auch in diesem Jahr bei der 16. Auflage. Und wie in der Vergangenheit nicht nur durch eine Geldspende sondern auch wieder durch „Man-/Woman-Power“! An insgesamt drei Spielstätten, dem Stadttheater, der Mensa des Emil-Fischer-Gymnasiums und der Mensa der […]
Auch in diesem Jahr war unsere Müllsammelaktion „Let’s Clean up Europe“ ein voller Erfolg. Unterstützt von Bürgern, Freunden, Mitgliedern der SPD und der Grünen und erneut von unserem Bürgermeister Sacha Reichelt haben wir ca. drei Stunden bei tadellosem Wetter an verschiedenen Stellen (Münstereifeler Strasse, Schillerpark, Ruhrpark, Veybach- und Erftgelände etc.) […]
Wie schon in den vergangenen fünf Jahren, so möchten wir, die Unabhängige Wählervereinigung (UWV)Euskirchen, auch dieses Jahr ein Zeichen gegen die Verschmutzung unseres Heimatstädtchens setzen. Deshalb lädt die UWV alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Euskirchens ein, bei dereuropaweiten Aktion „Let’s clean up Europe“ mitzumachen und am Samstag, den 21.09.2024 ab […]
UWV im Kreis Euskirchen kritisiert CDU, Grüne und SPD im Landtag „Die Unabhängigen“ im Kreis Euskirchen kritisieren die von CDU, Grünen und SPDverabschiedete Änderung des Wahlrechts zur Kommunalwahl im nächsten Jahr deutlich.Uwe Wegner, Vorsitzender der Unabhängigen Wähler-Vereinigung im Kreis Euskirchen, dazu:„Diese Gesetzesänderung muss zurückgenommen werden. Sie stellt eine klareBenachteiligung kleinerer […]
Zusammen mit Frau Mona Neubauer, der stellvertretenden Ministerpräsidentin von NRW, waren Rats- und Ausschussmitglieder der UWV Euskirchen gestern in der Euskirchener Innenstadt unterwegs. Die Hochwasser-Katastrophe in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 war eine Zäsur für die Menschen in den Flutregionen. Die Spuren der Nacht sind auch […]
Im April bereisten die UWV-Schulausschussmitglieder zusammen mit ihren Ausschuss-Kollegen und -Kolleginnen einige der Euskirchener Schulen und konnten sich vor Ort ein Bild vom Zustand und den vorgesehenen/notwendigen Ausbauarbeiten machen. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse werden wir in gewohnt kritischer Weise in unsere Ausschuss-Arbeit einfließen lassen.
Am 21. April nahm die UWV Euskirchen an der feierlichen Taufe und Segnung der beiden neuen DLRG-Boote „Herbert“ und „Hope“ am Zülpicher See teil. Gemeinsam mit Sponsoren, Vertretern der lokalen Politik, Delegationen befreundeter Hilfsorganisationen (Feuerwehr, Malteser, THW, DRK-Wasserwacht und Nachbargliederungen der DLRG) erlebten wir, wie „Herbert“ durch die Frau des […]
Die UWV Euskirchen nahm an der Feierstunde „15 Jahre NeT“ in der alten Tuchfabrik in Euenheim teil. Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens gaben der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT), Landrat Markus Ramers, und die Geschäftsführung um Iris Poth und Patrick Schmidder einen Rückblick auf 15 Jahre NeT und einen Ausblick […]