Die scheinbar „unendliche“ Geschichte um die abgerissene Jakobsweg-Brücke über den Steinbach in der Nähe des Klosters Schweinheim kommt wohl doch zu einem guten Ende. Am vergangenen Samstag wurde die Benjeshecke, die den Zuweg zur Brücke von einer Schafweide abtrennt, vervollständigt. Neben Mitgliedern der Bürgerinitiative waren auch Politiker einiger im Rat […]
Beiträge zum Bereich Sonstiges
Auf Einladung des Kreisverbandes der Unabhängigen Wähler-Vereinigung (UWV) stand der langjährige ARD-Moskau- und Washington-Korrespondent Udo Lielischkies Kommunalpolitikern und Freunden der UWV in der komfortablen Grillhütte der „Weuschemer Jonge“ in Euskirchen-Wüschheim Rede und Antwort. Die Vorsitzende des UWV-Kreisverbandes, Susanne Daniel, Kreistagsfraktions-Chef Franz Troschke und Ex-Kreispressereferent Herbert Born moderierten den etwa einstündigen, […]
Wie schon in den vergangenen drei Jahren, so möchten wir, die Unabhängige Wählervereinigung (UWV)Euskirchen, auch dieses Jahr ein Zeichen gegen die Verschmutzung unseres Heimatstädtchens setzen.Deshalb lädt die UWV alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Euskirchens ein, bei dereuropaweiten Aktion „Let’s clean up Europe“ mitzumachen und am Samstag, den 25.06.2022 dieKernstadt von […]
Am gestrigen Freitag, genau 6 Monate nach der furchtbaren Flutkatastrophe, folgte die UWV Euskirchen dem Beispiel des Bürgermeisters. Angelika van Bonn, Markus Schmidt, Rainer Suhr und Richard van Bonn stellten Kerzen vor der Herz-Jesu-Kirche auf und gedachten der Opfer dieser Tragödie.
Vor sechs Monaten brach die Flut-Katastrophe über den Kreis Euskirchen und die benachbarten Kreise herein. Furchtbares Leid -physisch und psychisch – war für viele Mitmenschen die Folge. Leider ist es der Stadt Euskirchen aufgrund der Corona-Situation nicht möglich, die geplante zentrale Gedenkfeier zu diesem Anlass durchzuführen. Um den Bürgerinnen und […]
Tief betroffen hat die UWV Euskirchen vom plötzlichen Tod des Technischen Beigeordneten der Stadt Euskirchen, Herrn Oliver Knaup, erfahren. Wir haben Herrn Knaup stets als kompetenten, fairen und sachlichen Ansprechpartner geschätzt. Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen.
Wir alle haben vor einem Jahr gedacht, dass es uns wohl kaum noch schlimmer ergehen kann als im Jahre 2020. Das Jahr 2021 hat uns gezeigt, dass dies ein Trugschluss war. Nachdem uns das Covid-19-Virus auch im zurückliegenden Jahr vor immer neue (aber auch alte) Herausforderungen gestellt hat, brach in […]
Am 20.11.21 besuchten mit Rainer H. Suhr und Richard van Bonn zwei Vertreter der UWV Euskirchen den „Wiederaufbaudialog“ in Bad Münstereifel. Der Kreis Euskirchen hatte in die Turnhalle des St. Michael-Gymnasiums eingeladen und mit Frau Ministerin Ina Scharrenbach und dem Landesbeauftragten für den Wiederaufbau, Herrn Dr. Fritz Jaeckel, waren hochkarätige […]
Am 28.01 2021 wurde von Radio Euskirchen (sowohl im Radio als auch auf der Homepage) über die Mitgliederentwicklung der im Kreistag vertretenen Parteien berichtet. Im Gegensatz zu anderen Parteien habe sich die UWV aber nicht auf eine entsprechende Anfrage gemeldet. Der Fraktionsvorsitzende der Kreis-UWV, Franz Troschke, wollte dies nicht unkommentiert […]
Ein Jahr, das uns alle vor Herausforderungen gestellt hat, wie wir sie noch nie erlebt haben, neigt sich dem Ende zu. Ein kleiner Virus hat die Welt und auch unsere Heimatstadt Euskirchen in Atem gehalten – und wird dies wohl auch im neuen Jahr noch lange tun! Dagegen verblassen lokalpolitische […]
Da die Fraktionsräume der UWV in Kleinbüllesheim mangels Größe eine coronakonforme Fraktionssitzung nicht zulassen, hat die UWV das gute Wetter genutzt und Fraktionssitzungen zu öffentlichen Themen unter freiem Himmel abgehalten. Bei weniger gutem Wetter fanden die Sitzungen bis zur Sommerpause im Euskirchener CityForum statt.