Bei der traditionellen Vorstellung der Tollitäten unseres Heimatstädtchens war auch die UWV Euskirchen zugegen. Im Ratssaal der Stadt wurde neben dem Küfer Finn das erste Prinzenpaar in der Historie des Euskirchener Karnevals vorgestellt: Prinz Jens und Prinzessin Simone! Unterstützt von Kräften der einheimischen Karnevalsgesellschaften und versehen mit guten Worten der […]
Beiträge zum Bereich Kultur, Freizeit, Sport
Wie schon in den Vorjahren unterstützte die UWV Euskirchen die Kulturnacht in Euskirchen auch in diesem Jahr bei der 16. Auflage. Und wie in der Vergangenheit nicht nur durch eine Geldspende sondern auch wieder durch „Man-/Woman-Power“! An insgesamt drei Spielstätten, dem Stadttheater, der Mensa des Emil-Fischer-Gymnasiums und der Mensa der […]
Am 21. April nahm die UWV Euskirchen an der feierlichen Taufe und Segnung der beiden neuen DLRG-Boote „Herbert“ und „Hope“ am Zülpicher See teil. Gemeinsam mit Sponsoren, Vertretern der lokalen Politik, Delegationen befreundeter Hilfsorganisationen (Feuerwehr, Malteser, THW, DRK-Wasserwacht und Nachbargliederungen der DLRG) erlebten wir, wie „Herbert“ durch die Frau des […]
Die UWV Euskirchen nahm an der Feierstunde „15 Jahre NeT“ in der alten Tuchfabrik in Euenheim teil. Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens gaben der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT), Landrat Markus Ramers, und die Geschäftsführung um Iris Poth und Patrick Schmidder einen Rückblick auf 15 Jahre NeT und einen Ausblick […]
Seit vielen Jahren werden durch den Künstler Günter Demnig im Euskirchener Stadtgebiet Stolpersteine zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten verfolgten Bürgerinnen und Bürger verlegt. Am 12. Dezember 2023 war es wieder soweit. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern nahm auch die UWV Euskirchen an der Aktion teil und verfolgte die […]
Erstmalig sorgt in diesem Jahr Eisstockschießen in der Euskirchener Innenstadt für ein winterliches Erlebnis und Geselligkeit. Der spannende und winterliche Mannschaftssport aus dem Alpenraum wurde früher auf zugefrorenen Gewässern gespielt und sorgt bei Spielern und Zuschauern für viel Spaß. Im historischen Ambiente des Alten Marktes wurde das Wintervergnügen unter freiem […]
Die DLRG Ortsjugend Euskirchen hatte eine tolle Idee: Allen flutgeschädigten Kindern und Jugendlichen im Kreis Euskirchen bot sie am 04. August eine kostenlose Tagestour zum Kölner-Zoo incl. Busfahrt, Tickets und Vollverpflegung an. Die DLRG-Organisatoren holten sogar Kinder, die nicht zu einem der Treffpunkte (Münstereifel, Euskirchen, Weilerswist) gebracht werden konnten, mit […]
Kooperation mit der „Badewelt“ wünschenswert Initiative der Unabhängigen Wähler-Vereinigung (UWV) wird weiter verfolgt. „Wir freuen uns, wenn die Wund-Badewelt mit uns kooperiert“, sagte unser Fraktionsvorsitzender Richard van Bonn in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Freizeit und Sport im City-Forum. Die UWV hatte bereits 2020 beantragt, die Möglichkeiten für […]
Die UWV freut sich über Verstärkung! Herbert Born und Wilfried Steckers vertreten die UWV Euskirchen als sachkundige Bürger in den Ausschüssen Kultur, Freizeit, Sport und Tiefbau und Verkehr bzw. Generationen und Soziales und Umwelt und Planung. Wir wünschen euch viel Erfolg!
Am Freitag wurde die neue Ausstellung „Hitzige Zeiten – Der Klimawandel in der Karikatur“ im City-Forum feierlich eröffnet. Vertreter der UWV nahmen an dieser Veranstaltung und dem anschließenden Besuch der Ausstellung im Stadt-Museum (corona-Konform in kleinen Gruppen) teil. Wir empfehlen allen Euskirchener Bürgerinnen und Bürgern einen Besuch des Stadtmuseums, auch […]