Am 22. Juli 2025 luden Stadtverwaltung und die ausführende Firma zum Richtfest der Kindertagesstätte „Jülicher Ring“ ein. Für die UWV Euskirchen waren Rainer Suhr (Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Generationen und Soziales) und Ratsmitglied Richard van Bonn anwesend und machten sich ein Bild von der Ausführung der bisherigen Arbeiten. Wie […]
Beiträge zum Bereich Ausschüsse
Die Wund-Gruppe und die Stadtverwaltung hatten am 18. Juli 2025 zur Pressekonferenz in die Therme eingeladen und die UWV war als sehr interessierter Gast dabei! Am 18. Juli fand in der Therme Euskirchen die Pressekonferenz statt, in der die Wundgruppe ihre Pläne für den Ausbau des Euskirchener Palmenparadieses geladenen Vertretern […]
Am Freitag, den 09. Mai 2025, begann die hiesige Maikirmes. Und wie seit vielen Jahren wurde die Eröffnung mit einem zünftigen Fassanstich begangen. Doch dieses Jahr war etwas besonders: Nicht der Euskirchener Bürgermeister Sacha Reichelt, der in den vergangenen Jahren nach eigener Aussage ein durchaus verbesserungsfähiges Bild abgegeben hatte, sondern […]
Am Samstag, den 26. April 2025, war es endlich soweit: fast 4 Jahre nach der Flut – und aus den unterschiedlichsten Gründen deutlich später als geplant – wurde die Euskirchener Fußgängerzone im Rahmen des 18. Euskirchener Stadtfestes feierlich eröffnet. Ursprünglich war die Eröffnung bereits für den Sommer 2024 vorgesehen. Dass […]
Bei der traditionellen Vorstellung der Tollitäten unseres Heimatstädtchens war auch die UWV Euskirchen zugegen. Im Ratssaal der Stadt wurde neben dem Küfer Finn das erste Prinzenpaar in der Historie des Euskirchener Karnevals vorgestellt: Prinz Jens und Prinzessin Simone! Unterstützt von Kräften der einheimischen Karnevalsgesellschaften und versehen mit guten Worten der […]
Wie schon in den Vorjahren unterstützte die UWV Euskirchen die Kulturnacht in Euskirchen auch in diesem Jahr bei der 16. Auflage. Und wie in der Vergangenheit nicht nur durch eine Geldspende sondern auch wieder durch „Man-/Woman-Power“! An insgesamt drei Spielstätten, dem Stadttheater, der Mensa des Emil-Fischer-Gymnasiums und der Mensa der […]
Auch in diesem Jahr war unsere Müllsammelaktion „Let’s Clean up Europe“ ein voller Erfolg. Unterstützt von Bürgern, Freunden, Mitgliedern der SPD und der Grünen und erneut von unserem Bürgermeister Sacha Reichelt haben wir ca. drei Stunden bei tadellosem Wetter an verschiedenen Stellen (Münstereifeler Strasse, Schillerpark, Ruhrpark, Veybach- und Erftgelände etc.) […]
Zusammen mit Frau Mona Neubauer, der stellvertretenden Ministerpräsidentin von NRW, waren Rats- und Ausschussmitglieder der UWV Euskirchen gestern in der Euskirchener Innenstadt unterwegs. Die Hochwasser-Katastrophe in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 war eine Zäsur für die Menschen in den Flutregionen. Die Spuren der Nacht sind auch […]
Im April bereisten die UWV-Schulausschussmitglieder zusammen mit ihren Ausschuss-Kollegen und -Kolleginnen einige der Euskirchener Schulen und konnten sich vor Ort ein Bild vom Zustand und den vorgesehenen/notwendigen Ausbauarbeiten machen. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse werden wir in gewohnt kritischer Weise in unsere Ausschuss-Arbeit einfließen lassen.
Am 21. April nahm die UWV Euskirchen an der feierlichen Taufe und Segnung der beiden neuen DLRG-Boote „Herbert“ und „Hope“ am Zülpicher See teil. Gemeinsam mit Sponsoren, Vertretern der lokalen Politik, Delegationen befreundeter Hilfsorganisationen (Feuerwehr, Malteser, THW, DRK-Wasserwacht und Nachbargliederungen der DLRG) erlebten wir, wie „Herbert“ durch die Frau des […]
Die UWV Euskirchen nahm an der Feierstunde „15 Jahre NeT“ in der alten Tuchfabrik in Euenheim teil. Anlässlich ihres 15-jährigen Bestehens gaben der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT), Landrat Markus Ramers, und die Geschäftsführung um Iris Poth und Patrick Schmidder einen Rückblick auf 15 Jahre NeT und einen Ausblick […]
Seit vielen Jahren werden durch den Künstler Günter Demnig im Euskirchener Stadtgebiet Stolpersteine zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten verfolgten Bürgerinnen und Bürger verlegt. Am 12. Dezember 2023 war es wieder soweit. Neben vielen Bürgerinnen und Bürgern nahm auch die UWV Euskirchen an der Aktion teil und verfolgte die […]
Erstmalig sorgt in diesem Jahr Eisstockschießen in der Euskirchener Innenstadt für ein winterliches Erlebnis und Geselligkeit. Der spannende und winterliche Mannschaftssport aus dem Alpenraum wurde früher auf zugefrorenen Gewässern gespielt und sorgt bei Spielern und Zuschauern für viel Spaß. Im historischen Ambiente des Alten Marktes wurde das Wintervergnügen unter freiem […]
Die Stadt Euskirchen wurde am 24. November 2023 als vierte nordrhein-westfälische Kommune (u.a. nach Köln und Dormagen) mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Mit dem Erhalt des Siegels bekennt sich Euskirchen dazu, die Rechte von Kindern und Jugendlichen zu stärken und wird hierbei durch den Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. begleitet. […]