Eröffnung der Fußgängerzone

Am Samstag, den 26. April 2025, war es endlich soweit: fast 4 Jahre nach der Flut – und aus den unterschiedlichsten Gründen deutlich später als geplant – wurde die Euskirchener Fußgängerzone im Rahmen des 18. Euskirchener Stadtfestes feierlich eröffnet.

Ursprünglich war die Eröffnung bereits für den Sommer 2024 vorgesehen. Dass dieser Termin aber deutlich zu optimistisch gewesen war, wurde schon im Herbst 2023, also ein halbes Jahr nach Baubeginn, deutlich.

Allerdings lag der Grund für die Verzögerung auch in der Qualität der ausgeführten Arbeiten. Speziell die Mängel bei den Pflasterarbeiten waren so gravierend, dass die Stadt erfolgreich auf der Neuverlegung der Steine bestand.

Außerdem machten archäologische Untersuchungen und komplizierte Versorgungsleitungen der Stadt immer wieder einen Strich durch die Rechnung.

Auf all diese Themen wurde bei der Eröffnung hingewiesen und die Erleichterung bei allen Beteiligten (Verwaltung, Handel, Politik) war groß.

Die UWV Euskirchen, die die komplette Planung und Ausführung wie gewohnt kritisch und konstruktiv begleitet hat und bei der Eröffnung mit Mitgliedern des Stadtrates, des Kreistages und sachkundigen Bürgern vertreten war, ist ebenfalls froh, dass dieses Kapitel endlich abgeschlossen ist, und hofft, dass uns in den nächsten Monaten unliebsame Überraschungen und Spätfolgen erspart bleiben.

Dem Anlass entsprechend hatte die Stadt zusammen mit Zeus einiges aufgefahren: Nach dem obligatorischen Durchschneiden des Bandes, bei dem es erschreckend wenig Scheren gab und der ein oder andere Ehrengast ohne Werkzeug blieb, gab es extra dem Anlass entsprechend gebackenen Kuchen mit Stadtmotiven, Spiel und Spaß an verschiedenen Ständen und abwechslungsreiche musikalische Untermalung.

Auch der Wettergott meinte es gut und die Sonne strahlte über unserem „Heimatstädtchen“.