Die UWV Euskirchen verzeichnet in den letzten Wochen und Monaten einen erfreulichen Mitgliederzuwachs. Ganz besonders freuen wir uns, dass wir mit Andreas Kautz jemanden gefunden haben, der unseren seit längerer Zeit „verwaisten“ Facebook-Account wieder mit Leben füllt. Und mit dem frischgebackenen Abiturienten Max Rosenthal sind wir nun auch auf Tiktok […]
Beiträge zum Bereich Rat
Für alle diejenigen, die bisher noch keinen Flyer der UWV – sei es am Wahlstand in der Fussgängerzone oder im heimischen Briefkasten – erhalten haben, hier unser Informationsflyer mit unserem Wahlprogramm kurz und knapp zusammengefasst. Ohne Schmus und Firlefanz! Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns! […]
Die Kreis-UWV unterstützt den Ortsverband Euskirchen im Kommunal-Wahlkampf! Am 23. August besuchten Franz Troschke (Fraktionsvorsitzender der UWV im Kreistag Euskirchen), seine Frau Nicole Troschke und Uwe Wegner (Spitzenkandidat der UWV für den neuen Kreistag) den Wahlstand der Unabhängigen in Euskirchen und halfen mit, interessierte Bürgerinnen und Bürger über die bisherigen […]
Seit langer Zeit haben sich alle im Rat vertretenen politischen Gruppierungen in einem “ Gentleman’s Agreement“ darauf geeinigt, mit dem Plakatieren der Euskirchener Straßen und Plätze nicht schon (wie gesetzlich erlaubt) drei Monate vor dem jeweiligen Wahltermin zu beginnen, sondern erst sechs Wochen vorher zu starten. Auch dieses Mal hatte […]
Pünktlich sechs Wochen vor der Kommunalwahl am 14. September stand die UWV Euskirchen am vergangenen Samstag mit einem Wahlstand in der Fußgängerzone unseres Heimatstädtchens. Aufgrund des gleichzeitig stattfindenden Künstlermarktes stand die UWV nicht wie von der Stadt eigentlich zugewiesen vor dem Kino-Center sondern musste auf die Ecke Neustrasse/Alter Markt ausweichen. […]
Die UWV Euskirchen hat Ihre Kandidat:innen für die Stadtratswahl in Euskirchen nominiert. In der Aufstellungsversammlung wurden sowohl erfahrene Rats- und Ausschussmitglieder als auch „Neueinsteiger“ als Kandidat:innen für die 22 Wahlbezirke und für die Reserveliste gewählt. „Die UWV Euskirchen möchte gerade jetzt, nachdem der bis Anfang 2025 parteipolitisch unabhängige Bürgermeister in […]
Am 12. Dezember 2023 war der Künstler Günter Demnig letztmals im Euskirchener Stadtgebiet unterwegs, um Stolpersteine zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten verfolgten Bürgerinnen und Bürger zu verlegen. Nun, am 11. Juni 2025, war er wieder in Euskirchen, um weitere 40 Steine zu verlegen. Die UWV Euskirchen freut sich, […]
Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, setzte die Stadt Euskirchen den am 10. Dezember des Vorjahres im Rat gefassten Beschluss um, Willi Graf posthum die Ehrenbürgerschaft der Stadt Euskirchen zu verleihen. Der 1918 in Kuchenheim geborene Widerstandskämpfer der Weißen Rose, der gegen das Dritte Reich protestiert hatte, wurde für das […]
Am Samstag, den 26. April 2025, war es endlich soweit: fast 4 Jahre nach der Flut – und aus den unterschiedlichsten Gründen deutlich später als geplant – wurde die Euskirchener Fußgängerzone im Rahmen des 18. Euskirchener Stadtfestes feierlich eröffnet. Ursprünglich war die Eröffnung bereits für den Sommer 2024 vorgesehen. Dass […]
Für die UWV Euskirchen bedurfte es keiner Diskussion, der von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ initiierten Unterstützung der „Trierer Erklärung“ zuzustimmen! Als demokratische Vertreter sehen wir es als unsere Pflicht an, das Vertrauen in unsere freiheitliche Grundordnung zu stärken und geschlossen gegen Feinde der Demokratie vorzugehen. Mit dem Antrag, der […]
Zum Jahreswechsel 2022/2023 übergibt Markus Schmidt turnusgemäß den Fraktionsvorsitz im Euskirchener Stadtrat an seinen Ratskollegen Richard van Bonn. Wir danken Markus Schmidt für die geleistete Arbeit in einer herausfordernden Zeit und wünschen Richard van Bonn viel Erfolg und eine gute Hand in seinem neuen Amt.
Die UWV zeigt sich irritiert über die Anschaffung von Relax-Liegen für den Ruhr-Park aus dem Förderprogram Innenstadt und Zentren.